Auf die Produkte von i+m Naturkosmetik ist Kerstin Brandt, Marketing & Revenue Manager im Strandgut Resort Sankt Peter Ording zufällig gestolpert, als sie eine Produktprobe in einer privaten Onlinebestellung gefunden hat. „Wir haben uns über die Website über die Philosophie und die Produkte von i+m informiert und sofort Kontakt aufgenommen, weil deren Werte genau das widerspiegeln, was auch uns wichtig war“, sagt Kerstin Brandt.

Gemeinsam haben sie bereits 2013 ein Nachfüll- und ein Spendersystem inklusive neuer Halterungen entwickelt und das Layout erneuert. Inzwischen habe sich das Gästebedürfnis insgesamt in diese Richtung verändert und die Gäste erwarteten mehr Nachhaltigkeit. „Wir verkaufen die Produkte außerdem auch bei uns im Hotel, mit dem aktiven Verkauf der Produkte können wir dann wiederum die etwas höheren Kosten deckeln“, so Kerstin Brandt.
Statt Mini-Flakons gibt es nur umweltfreundlichere Dispenser
Denn Hotelgäste achten inzwischen verstärkt auf die Qualität von Hotelkosmetik und freuen sich, wenn sie bei einer Übernachtung eine bekannte, vertrauenswürdige Marke antreffen. Die zertifizierte vegane und zertifizierte Bio-Naturkosmetik des 1978 in Berlin-Kreuzberg gegründeten Unternehmens ist vielen aus dem Drogeriefachhandel bekannt. Jetzt verwenden es auch Hotels wie The Mandala, das Orania Berlin oder eben das Strandgut Resort und setzen damit ein Zeichen für Ökologie und Nachhaltigkeit.

Den Hotels stehen dabei keine speziell für sie konzipierte Linien zur Verfügung, sondern die i+m-Standardrezepturen in Form von Duschgel, Shampoo, Spülung und Körperlotion sowie eine Duschgel-Shampoo-Kombi. Um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden, werden i+m Produkte nicht in den Hotel-typischen Kleingrößen, sondern nur als Baukastensysteme mit Flaschenspendern zur Befestigung an der Wand und 10-Liter-Kanistern zum Nachfüllen angeboten. Obwohl i+m immer wieder Anfragen von Hotels erhält, die 30 ML-Flakons bestellen wollen, lehnt i+m das aus grundsätzlichen Erwägungen ab: „Heutzutage wird Luxus anders definiert“, sagt i+m Vertriebsleiterin Gordana Brozio, „er besteht nicht in fünf Plastiktübchen auf dem Waschtisch, sondern darin, dass der Gast weiß: Wenn ich hier übernachte, dann ist das nachhaltig.“
Nicht ohne Grund wurde i+m 2018 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspries ausgezeichnet: alle Produkte sind bio und vegan und die Inhaltsstoffe stammen sogar aus dem Fairen Handel. Ein Teil des Erlöses geht an soziale Projekte wie ein Frauenhaus in Afrika. „Vegane Produkte zu verwenden ist für viele Menschen wichtig, nicht nur für die, die sich vegan ernähren“, sagt Gordana Brozio. Viele Nicht-Veganer würden dort, wo es ihnen nichts ausmacht, gern auf tierische Inhaltsstoffe verzichten, um damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Hotels, die ihre Gäste mit Kosmetik von i+m verwöhnen wollen, brauchen auch ein Herz für Nachhaltigkeit, denn diese Produkte sind nicht die günstigsten. Allerdings tragen sie besonders stark zur langfristigen Kundenbindung und -zufriedenheit bei.
Fotos: ©i+mNaturkosmetik Berlin, privat / Autor: Oliver Numrich. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.