Ausflug in die Prignitz

Bischöfe, Kriege und Pest bestimmten die Geschicke der Stadt Wittstock an der Dosse. Nachempfinden kann man die bewegte Vergangenheit der über 1000 Jahre alten Stadt im Nordwesten Brandenburgs in der alten Bischofsburg, in der auf mehreren Ebenen das Museum des 30-jährigen Krieges sowie eine kleine Heimatstube eingerichtet wurden. Auch Heiraten lässt es sich hier. Beeindruckend ist die gut erhaltene Altstadt inklusive Stadtmauer und umgebender Parkanlage. Von April bis Oktober beginnt jeden Samstag um 11:30 Uhr eine öffentliche Stadtführung an der Touristeninformation.

Stadtmauer Wittstock ©Oliver Numrich
Die alte Stadtmauer von Wittstock

Ein paar Autominuten entlang der L14 versteckt sich im Nest Karstedthof ein Pardieschen: der Hofladen „homemade“ von Eva Paulus und Jo Thießen mit regionalen Erzeugnissen von Honig und Marmeladen über Säfte und Liköre bis Fleisch- und Wurstwaren. Hunde, Pferde und Kaffee gibt es auch, aber alles hier will Geduld und Weile haben. Zum Abschluss empfiehlt sich, weiter entlang der L14 Richtung Kyritz zu fahren und ein Bad im Untersee zu nehmen. Bei Bedarf kann man noch im Restaurant Insl einkehren.

Adressen

Kreismuseem Alte Bischofsburg
Amtshof 1 – 5
16909 Wittstock
Telefon: 03394 – 433725
www.mdk-wittstock.de
Öffnungszeiten:
Di-Do 9.00 – 17.00 Uhr
Fr 09.00 – 15.00 Uhr
Sa/So 11.00 – 16.30 Uhr
Achtung: Von September bis April Di-Fr Schließung eine Stunde früher, Sa nur 11-13 Uhr

Hofladen Homemade
Karstedtshofer Str. 20/21
16909 Wittstock/Dosse
Telefon: 0177 159 53 32
www.homemade4us.de
Öffnungszeiten: Täglich von 9-18 Uhr

Insl
Seestraße 118
16866 Kyritz
Telefon: 033 971-32 44 71
www.insl.de
Öffnungszeiten: Täglich ab April

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..