Berlin Ice Cream Week 2022

Vom 5. Maibis 11. Mai findet  die  Berlin Ice Cream Week statt.  In 37 Eisdielen Berlins kann man in dieser Zeit für nur einen Euro köstliches Eis probieren.

Angeboten werden so verführerische Sorten wie Cassata Siciliana, Büffelmilcheis mit Focaccia-Stücken und Pistazien-Pesto-Topping, Marjuana-Eis, Buttereis mit Blaubeermarmelade und hausgemachtem Brot, Sauerkirschen, Kaffee und Brownie-Eis, Himbeere mit Ingwer, Sesam mit Orange oder Kokonuss mit Lakritz-Swirl. Die Veranstaltung findet nach dem Erfolg von 2021 mit über 30.000 verkauften Eiskugeln in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt.

Aber nicht nur Genuss steht im Vordergrund: Über einen Instagram-Fotowettbewerb gibt es einen Aufenthalt in Rom oder Mailand zu gewinnen, sowie einen Eis-Gutschein in Höhe von 50 Euro im Rahmen eines Offline-Contests.

Es wurden 37 Berliner Eisdielen ausgewählt und ihre Eismacher aufgefordert, eine ganz besondere Eissorte extra für das Event zu kreieren. Eine Kugel dieser Sorte kostet während der Eventwoche nur einen Euro. Die Teilnahme am Event ist so einfach wie Eis essen selbst: Man muss sich in eine oder mehrere der 37 beteiligten Eisdielen begeben und nach der speziellen Eissorte fragen.

Was ist so besonders an handwerklich hergestelltem Eis?

Wenn wir ein Eiscafé oder eine Eisdiele betreten, richten wir unser Augenmerk auf das Eis hinter der Vitrine. Normalerweise ist es nicht allzu schwierig, handwerklich hergestelltes von industriellem Eis zu unterscheiden: Letzteres präsentiert sich durch auffallende oder künstliche Farben, während Ersteres “natürlicher” aussieht. Handwerklich hergestelltes Eis wird in relativ kleinen Mengen produziert, normalerweise mit frischer Milch und frischer Sahne ohne Zusatzstoffe vorbereitet und direkt an den Endkunden verkauft. Das ist der Grund warum dieses Eis einen frischen und natürlichen Geschmack hat und dieses Eis wollen wir mit unserem Event feiern.

Der Markt für handwerkliches Eis wächst und wächst: im Jahr 2021 lag der Umsatz in Europa bei 8,7 Milliarden Euro, 25% mehr im Vergleich zu 2020. Italien und Deutschland sind die europäischen Länder mit der größten Verbreitung von handwerklichem Eis. 2019 gab es in Deutschland mindestens 9.000 Eisdielen. Eine größere Zahl hat in Europa nur Italien mit 39.000 Eisdielen.

Fotos: Pegü

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..