Eintauchen in die Berliner Nacht ohne vor Ort sein zu müssen?! Das geht jetzt mit der neuen Sonderedition der Berliner Spirituosen Marke Berliner Brandstifter. Der brandneue limitierte Berlin Night Dry Gin ist eine Hommage an die Berliner Nacht und eben wie diese intensiv, außergewöhnlich, gegensätzlich und wunderschön. Nicht nur die Komposition und der Geschmack der auf 9.999 Flaschen limitierten Edition sind beeindruckend. Auch das Farbspiel ist aufsehenerregend. Das Neuprodukt strahlt in einem herrlichen Dunkelblau und erinnert in seiner fast schwarzen Verkleidung – wie sollte es anders sein – an die Nacht.
Die Geschichte dahinter emotional: „Ich bin in Berlin aufgewachsen und seit Anfang der 90er Jahre im Nachtleben aktiv. Dort habe ich nicht nur viele besondere Menschen kennengelernt, sondern auch die Entwicklung der Szene miterlebt. Ich verbinde deshalb wirklich besondere Momente und Gedanken mit der Berliner Nacht.
Gerade die letzten zwei Jahre, in denen das Nachtleben und die Eventszene sehr gelitten haben, haben mir das wieder ganz bewusst gemacht. Ein wenig Nostalgie machte sich breit, weshalb ich auf die Idee kam, ein Produkt zu entwickeln, das die Berliner Nacht zelebriert und ihr ein Denkmal setzt“, sagt der Gründer und gebürtige Berliner Vincent Honrodt.
Geschmacklich geht es beim Berlin Night Dry Gin etwas rauer zu. Die frischen, floralen Noten, für die der Berliner Spirituosenhersteller bekannt ist, treffen auf eine neue, etwas herbere Note. Die Aromen von Holunder, Veilchen und Heidelbeere paaren sich bei 43,3% Vol. mit einer kräftigen Essenz von Wacholder. Jede Flasche wird per Hand abgefüllt und nummeriert.
Am besten genießt man den schwarzen Wachholderbrand übrigens in seinen Signature Drinks, dem „Night Gin Tonic“, welcher mit dem Thomas Henry Dry Tonic und einer Zitronenzeste serviert wird, der „Nachtigall“, einem Signature Drink aus dem neuen und angesagten Rooftop Restaurant Baret, oder dem „Dark Summer“ aus dem Hotel de Rome. So schmeckt die Berliner Nacht im Glas!
